Ab Juli 2024 brauchen Mieter einen neuen TV-Vertrag
Fast jeder dritte Haushalt muss bald entscheiden, wie er künftig TV-Programme empfangen will. Denn ab Mitte 2024 darf der Kabelanschluss nicht mehr über die Nebenkosten im Mietvertrag abgerechnet werden. Für Verbraucher gibt es dann mitunter bessere Alternativen. Ein Überblick.
In den kommenden zwölf Monaten wird sich der TV-Markt in Deutschland so stark ändern wie seit Jahren nicht mehr. Fast jeder dritte Haushalt steht vor der Entscheidung, auf welchem Weg er sein Fernsehen in Zukunft empfangen will. Hintergrund ist eine Änderung im Telekommunikationsgesetz (TKG)….